Zum Hauptinhalt springen

Zwischen Himmel und Erde: Die Natur als Co-Coachin

Während ihr diesen Video-Podcast seht, bin ich bereits auf dem Weg nach Amsterdam, der ersten Station meines walk4future 2025. Zunächst werde ich hier eine Konferenz für nachhaltige Materialien besuchen und dann werde ich am 1.Mai von hier zurück Richtung Frankfurt aufbrechen.

So ist dies der passende Moment, um über die Möglichkeit zu sprechen, die Natur als Coachin zu sehen oder zumindest in ein Coaching einzubauen. Ich habe hierzu mit der systemischen Coachin Ingrid Mülleder gesprochen, die ein paar spannende wissenschaftliche Erkenntnisse mit uns teilt und konkrete Tipps gibt, wie ihr selbst die Natur nützen könnt, um Themen zu bearbeiten und in jedem Lebensbereich weiterzukommen.

Lasst euch von den Naturaufnahmen im Hintergrund inspirieren und entspannen. Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass sogar allein das Ansehen eines Naturbildes bereits seine positive, ausgleichende Wirkung zeitigt.

Wie immer könnt ihr den Podcast auch hören – überall wo es Podcasts gibt.

Mehr zu Ingrid und das Naturcoaching findet ihr hier: https://coaching-muelleder.at/

Macht mit beim walk4future: https://walk4future.com/walk-save-challenge/

walk4future 2025: Warum von Amsterdam nach Lodz?

Viele haben mich gefragt, wie die Route des diesjährigen walk4future zustande gekommen ist.

  • Wollte ich nicht 1x um die Welt?
  • Wollte ich nicht über den großen Teich in die USA?

Wie immer und überall habe ich mir die Sinnfrage gestellt.

Die Überlegungen dazu könnt ihr auf https://walk4future.com/blog/ nachlesen.

Was letztendlich den Ausschlag gegeben hat, waren zwei Eckpunkte und ein großer Anker dazwischen: meine Community, die in Deutschland (neben Österreich) einfach größer ist als sonst wo auf der Welt. Und da hoffe ich doch, ab und zu wieder auf schöne, stärkende, inspirierende Begegnungen.

Die zwei Eckpunkte, zwischen denen der walk aufgehängt ist, sind diese:

1. die Sustainable Apparel and Textiles Conference, von 29.4. – 30.4. in Amsterdam

Ich bin überzeugt, dass die nachhaltige Zukunft der Mode in der Entwicklung neuer Materialien liegt (als eine von 3 B-Säulen: 1. Bessere Produktion, 2. Bewussterer Konsum, 3. Biologisch abbaubare Materialien). Deshalb ist diese Konferenz Pflicht für mich.

2. die Urban Future Conference von 21.-23.5. in Lodz

Weil ich bis dahin durch einige der wichtigsten Städte der Mode- und Finanzwirtschaft gewandert bin und ein paar Ideen zum Thema „walkable cities = sustainable cities“ beizutragen habe.
Wer meinen Walk mitverfolgen und vielleicht sogar bei der walk&save-Challenge mitmachen möchte, der hole sich hier alle Infos: https://walk4future.com/

ORF Südtirol Interview

Martina Gleissenebner-Teskey im Beitrag von ORF Suedtirol

Danke für diesen tollen Beitrag von Nadja Walluschnig für den ORF Südtirol während meiner Teilnahme am Fashion For Future Festival in Bozen. Es geht um Heidi Klum und warum ich ihre Arbeit wichtig finde, welche Lösungen ich für die Modeindustrie sehe und was ich brauche, um mich Glamour-voll zu finden.

Club der Cleveren – Podcast: Interview

Redakteurin und Moderatorin Elisabeth Eidenberger, OÖN, über das Gespräch:

💡Was haben Charisma, Nachhaltigkeit und Germany‘s Next Topmodel gemeinsam?
👉🏼Diese Frau!🤗

Martina Gleissenebner-Teskey wurde in der TV-Show rund um Heidi Klum als Model „50 plus“ nicht nur Dritte, sie hat sich in ihrem Leben oft neu erfunden und engagiert sich heute für nachhaltige Mode. Kurzum: Sie hat wirklich viel zu erzählen! 🥰

Was euch in der neuen Folge von „Club der Cleveren“ erwartet:

😎 Mut zur Veränderung: Martina betonte die Wichtigkeit, immer wieder etwas Neues auszuprobieren und mutig zu sein. Sie inspiriert uns, Veränderungen einzuleiten, wenn unser aktuelles Leben nicht mehr unseren Vorstellungen entspricht.

👯‍♀️👠 GNTM: Was waren Martinas Beweggründe, warum sie an GNTM teilnahm, trotz eines etablierten, seriösen Berufs? Sie erzählt über die Erfahrung, gemeinsam mit ihrer Tochter Lou-Anne in der Show teilzunehmen und blickt mit uns hinter die Kulissen.

🤩 Charisma als innere Gabe: Jeder Mensch trägt Charisma in sich. Es geht darum, diese einzigartige Gabe zu erkennen und zu entfalten, die in jedem von uns liegt, und wie wir diese nutzen können.

👚👗💚Nachhaltigkeit: Martina engagiert sich leidenschaftlich für nachhaltige Mode. Sie ermutigt uns alle, unseren Konsum zu überdenken und verantwortungsvollere Entscheidungen zu treffen, die die Umwelt schonen.

Zum Podcast: https://www.nachrichten.at/nachrichten/podcasts/clubdercleveren/model-martina-gleissenebner-teskey-ueber-gntm-nachhaltigkeit-und-charisma;art227491,4036614

Modewelt im Wandel? Das sagt Gleissenebner-Teskey

Quelle: https://www.krone.at/3754585

Martina Gleissenebner-Teskey wurde durch Germany’s Next Topmodel bekannt. Die Powerfrau ist auch im neuen „Dancer against Cancer“-Kalender zu sehen. Beim Shooting dafür haben wir mit ihr über die Modelbranche und das Statement gesprochen, das sie mit ihrem Marsch von Klosterneuburg nach Paris gesetzt hat. Wie erst kürzlich bekannt wurde, soll auch heuer wieder ein Walk4Future-Marsch folgen! 

SALTO: Über Heidi Klum, Kapitalismuskritik und die Mode der Zukunft

Martina Gleissenebner-Teskey und Lou-Anne Gleissenebner im Backstage bei den Dreharbeiten von GNTM 2022

„Aber wir müssen hinschauen auf dieses System, das weder gerecht noch zukunftsweisend ist.“

Martina Gleissenebner-Teskeyzum Thema Kapitalismus

Im Interview mit der Südtiroler Fashion-Bloggerin Susanne Barta äußern Sie sich sehr kritisch über den Kapitalismus, wollen Sie ihn etwa abschaffen?

Ich beschäftige mit seit meheren Jahren intensiv mit dieser Frage (lacht). Wir haben ein absolut effizientes System geschaffen, das die Leistungsbereitschaft fördert, aber das sich jetzt allmählich ad absurdum führt. Geld, der zentrale Wert im Kapitalismus, hat nicht mehr den Wert, den es repräsentieren sollte. Früher hat der Tausch mit Geld Sinn gemacht, weil der Tausch von Ware gegen Ware weniger effizient ist. Wenn wir jetzt aber überlegen, welche Waren und Leistungen wirklich von Wert sind, dann werden diese mit Geld überhaupt nicht mehr richtig abgebildet.

Lesen Sie hier den ganzen Artikel.

Du steckst fest? Stelle eine Frage!

  • Du hast deine Berufung noch nicht gefunden?
  • Du fühlst dich als Loser, weil du dich immer noch nicht entschieden hast?
  • Du steckst in einer Situation fest, die dir den letzten Nerv zieht oder dich einfach nur nicht glücklich macht?
  • Du suchst und findest nicht?

Dann ist das deine Episode!

In dieser Episode stellen wir euch einige dieser Fragen vor, mit denen ihr – ganz einfach – Auswege aus Pattsituationen und Problemen findet oder endlich das entdeckt, was euch wirklich glücklich macht.

Mein Dank geht an Heike Gäbel, die euch diese Fragen zur Verfügung stellt. Heike ist eine Kollegin, die ihre Berufung zum Model erst seit kurzem gefunden hat und die mich vom ersten Moment unseres Kennenlernens an durch ihre positive – bunte – Art fasziniert hat. Sie ist hauptberuflich Stilberaterin und Coach und arbeitet ganz besonders mit Fragen, die den bekannten Gordischen Knoten so mancher Situation lösen helfen. Ihr könnt diese Episode auch überall hören, wo es Podcasts gibt.

Mehr zu Heike: https://www.heikegaebel.de/ 

FRANZMAGAZINE: Nur gut auszusehen, war mir immer zu wenig

Jahrzehntelang habe ich mich mit großer Hingabe und auch großem Einsatz in Training und Coaching darum bemüht, Menschen in ihrer Selbstentwicklung zu unterstützen – aber was war das dann für ein Hebel, sich bei so einer Sendung zu zeigen, soviele Menschen zu erreichen und auch zum eigenen Handeln zu inspirieren. Ich beobachte, dass viele nachhaltige Fashion Brands viel zu elitär kommunizieren, viel zu ausschließend unterwegs sind. Die große Masse ist nicht schlecht oder blöd, aber die meisten bevorzugen Leichtigkeit oder haben Angst, durch große Veränderungen sich selbst und dem eigenen Lebenstil zu schaden. Dessen bin ich mir bewusst und deshalb ist mein Projekt einfach das Angebot, den nächstmöglichen Schritt zu machen. Viele kleine Schritte von vielen Menschen bringen uns sehr weit. Das möchte ich zeigen.

Ein absolut ungeschöntes Interview über mein Engagement und darüber, was ich damit zu erreichen hoffe. Viel ist es nicht, aber wer sein eigenes Leben sinnvoll gestalten will, dem reicht es schon, einen kleinen Schritt in die richtige Richtung zu machen.

Das ganze Interview lesen Sie hier: https://franzmagazine.com/2025/04/07/nur-gut-auszusehen-war-mir-immer-zu-wenig

Mit Estée Lauder und Paulina Porizkova in Paris

Martina Gleissenebner-Teskey mit Paulina Porizkova

Denise Boomkens, Petra van Bremen, Antje Maranca, Tooske Ragas, British Vogue- Beauty Chefin Jess und Martina Gleissenebner-Teskey bei einem Event von Estée Lauder in Paris

Martina Gleissenebner-Teskey mit Paulina Porizkova, Baronne, Paris

Auf Einladung von Estée Lauder Deutschland habe ich den April mit einem wunderbaren Event in Paris eingeläutet. Anlässlich der Rückkehr von Supermodel Paulina Porizkova als das Gesicht der Marke und deren anstehenden 60. Geburtstag, gab es ein prächtiges Galadinner, am nächsten Tag gefolgt von einem inspirierenden Austausch mit dem Geburtstagskind und Aerin Lauder.

Die Teilnehmerinnen kamen aus ganz Europa – Geschäftsfrauen und die erfolgreichsten Best Ager – Models, die viele von uns aus Werbung und Magazinen kennen.

Eine sehr stärkende Erfahrung und für mich auch eine bewusste Entscheidung für nicht alltäglichen Luxus.

de_DE